Langlebige und beeindruckende Sintersteinoberflächen für Ihr Zuhause. Letztendlich sind sie jedoch Oberflächen wie alle anderen und müssen dennoch richtig gepflegt werden, wenn Sie möchten, dass sie lange halten. Lanfeng berät Sie gerne und gibt Pflegevorschläge, wenn es um die Pflege Ihres Sintersteins geht. Lesen Sie die lanfeng In dieser einfachen Pflege- und Wartungsanleitung erfahren Sie in wenigen Schritten, wie Sie das spektakuläre Aussehen Ihrer wunderschönen Sintersteinoberflächen bewahren.
So halten Sie Ihren Sinterstein sauber
Gesinterte Steinoberflächen sind außerdem unglaublich robust – sie sind widerstandsfähiger gegen Kratzer und Löcher als andere Materialien. Aber sie brauchen trotzdem etwas Pflege, um lange zu halten. Hier sind also einige nützliche Tipps, die Ihnen helfen, Ihren Sinterstein zu schützen und seine Schönheit zu bewahren.
Untersetzer & Tischsets — Wenn Sie Gläser, Teller oder andere Gegenstände auf Ihren gesinterter Stein Denken Sie beim Reinigen von Oberflächen immer daran, Untersetzer und Tischsets zu verwenden. Dies ist wichtig, um zu vermeiden, dass der Stein zerkratzt wird, wenn Sie Dinge direkt darauf stellen. Untersetzer verhindern, dass Ihr Stein Ringe von Getränken bekommt, während Tischsets ihn vor Kratzern schützen, die entstehen, wenn Teller und Besteck über die Oberfläche rutschen.
Wischen Sie verschüttete Flüssigkeiten sofort auf – Oberflächen aus Sinterstein sind fleckenbeständig, was normalerweise bedeutet, dass sie kaum Flecken hinterlassen. Deshalb müssen Sie Rückstände von Substanzen wie Rotwein und Kaffee trotzdem abwischen – sie können Flecken verursachen, wenn sie längere Zeit auf der Oberfläche verbleiben. Aufgeweichte verschüttete Flüssigkeiten sollten sofort aufgewischt werden. So verhindern Sie Flecken und behalten Ihr Stein sein frisches Aussehen.
Diese Reiniger können Ihre Sintersteinoberflächen beschädigen, wenn Sie sie verwenden. Vermeiden Sie sie daher unbedingt und ersetzen Sie sie durch: Bei Kontakt mit starken Chemikalien wie Bleichmittel oder Ammoniak besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit einer Oberflächenbeschädigung oder Farbveränderung. Verwenden Sie einen milden Reiniger, der für Sinterstein geeignet ist. Auf diese Weise können Sie Gegenstände reinigen, ohne sie zu beschädigen.
Reinigungsspitze für Sinterstein
Mit ein paar einfachen Richtlinien können Sie dafür sorgen, dass Ihre Sintersteinoberflächen wie neu aussehen:
Milde Reinigung – Wenn Sie Sinterstein reinigen, verwenden Sie ein mildes Reinigungsmittel und warmes Wasser. Verwenden Sie keine scharfen oder scheuernden Reinigungsmittel für das Holz, da dies die polierte Oberfläche zerkratzen kann. Ein Tuch oder Schwamm würde die Reinigung nicht beschädigen.
Wenn Sie Ihre Sintersteinoberflächen gereinigt haben, ist immer noch etwas Feuchtigkeit von der Seife und dem Wasser vorhanden. Bevor Sie sie also für makellos erklären, reinigen Sie sie noch einmal – George. Dadurch wird alles überschüssige Wasser entfernt und die Entstehung von Wasserflecken verhindert. So bleiben Ihre Oberflächen länger schön und glänzend, da keine Streifen darauf zurückbleiben.
Polieren Sie den Sinterstein – Wenn Sie möchten, dass Ihre Arbeitsplatte aus Sinterstein glänzt und wie neu aussieht, verwenden Sie ein mildes Poliermittel, das für Ihren Typ dieser speziellen Variante entwickelt wurde. Ob Sie sie versiegelt haben oder nicht, Polieren ist eine gute Lösung, um Kratzer zu entfernen, die durch den Stein dringen, und den brandneuen Glanz Ihrer Arbeitsplatte wiederherzustellen. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Politur, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
So verlängern Sie die Lebensdauer Ihres Sintersteins Lesen
Auch gesinterte Steinoberflächen können viele Jahre halten, wenn sie in einer Wartungs- und Reinigungsroutine richtig gepflegt werden. Nun zu anderen Hinweisen, die für Sie bei der Aufrechterhaltung einer längeren Lebensdauer nützlich sein werden. Küchenarbeitsplatte aus gesintertem Stein Lebensdauer.
Häufiges Reinigen – Damit Ihr Marmorboden immer gut aussieht und sich gut anfühlt, ist es wichtig, die Ansammlung von Schmutz oder anderen Ablagerungen zu verhindern, die an diesen Oberflächen haften können. Je mehr Bewertungen und Tests er mit Bravour besteht, desto widerstandsfähiger ist Ihr Sinterstein gegen Kratzer und Abnutzung durch Reinigung.
Wenn Ihnen auf den gesinterten Steinoberflächen Kratzer oder Absplitterungen auffallen, beheben Sie diese sofort. Sie müssen zugeben, dass Ihnen das Universum offen steht. Schließen Sie diese schrecklichen Kratzer lieber früher als später, damit sie nicht noch schlimmer werden und die Qualität des Steins verschlechtern.
Schützen Sie die Oberfläche – Verwenden Sie immer einen Untersetzer und/oder einen Topfuntersetzer, wenn Sie etwas auf Ihre Sintersteinoberflächen stellen. Diese einfache Maßnahme kann Kratzer und Beschädigungen verhindern und die Lebensdauer Ihres Steins verlängern.
Zu vermeidende Fehler bei der Pflege von Sintersteinen
Beim Reinigen Ihres Sintersteins sollten Sie folgende Dinge grundsätzlich vermeiden:
Essig- und Zitrusreiniger – Ein weit verbreiteter Irrtum ist, dass natürliche Reinigungsprodukte wie Essig oder Zitrus sicher sind. Tatsächlich können sie jedoch genauso schädlich sein. Die säurehaltige Natur solcher Reiniger kann die Oberfläche Ihres Sintersteins beschädigen. In ähnlicher Weise möchten Sie aus den besten Reinigern für Star Stone wählen.
Grobe Reinigungsmittel – verwenden Sie für Ihren Sinterstein keine groben Scheuermittel und Schrubber. Diese zerkratzen die Oberfläche und beschädigen sie mit der Zeit. Entscheiden Sie sich für sanfte Reinigungswerkzeuge, um Kratzer auf Ihrem Stein zu vermeiden.
Zu viel Wasser – Gesinterte Steinoberflächen können sich mit zu viel Wasser vollsaugen, wenn Sie beim Reinigen viel davon verwenden. Verwenden Sie bei Reinigungs- oder Poliermitteln nicht zu viel Wasser, da dies den Stein beschädigen könnte.
Hilfe für Ihren Sinterstein
Lanfeng bietet zahlreiche Dienstleistungen zur Pflege Ihrer gesinterter Stein Bedeutung Oberflächen. Vor allem aber weiß unser Expertenteam, wie Sie Ihre Investition am besten schützen und erhalten können, um eine lange Lebensdauer der Sintersteinoberflächen zu gewährleisten. Wir können Ihnen nicht nur beim Reinigen, Polieren oder Restaurieren Ihres Sintersteins helfen. Wir wissen auch, wie und was zu tun ist, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Kontaktieren Sie uns, um mehr über die von uns angebotenen Dienstleistungen zu erfahren und wie unsere Reinigungsmittel dazu beitragen können, dass Ihre Sintersteinoberflächen immer optimal aussehen.
Inhaltsverzeichnis
- So halten Sie Ihren Sinterstein sauber
- Mit ein paar einfachen Richtlinien können Sie dafür sorgen, dass Ihre Sintersteinoberflächen wie neu aussehen:
- So verlängern Sie die Lebensdauer Ihres Sintersteins Lesen
- Beim Reinigen Ihres Sintersteins sollten Sie folgende Dinge grundsätzlich vermeiden:
- Hilfe für Ihren Sinterstein